Den meisten Menschen ist Udo Lindenberg nur als Sänger bekannt, aber eine 2. Karriere startet er gerade als Maler. Mit Hilfe von Eierlikör, Blue Curacau und anderen alkoholischen Getränken entsteht die Malerei seiner Likörelle - der Begriff stammt natürlich von Udo Lindenberg selbst. In den Bildern findet man bekannte Szenen wie den Sonderzug, die Andrea Doria oder seinen Tagesablauf. Udo Lindenberg sagt selber über seine Kunst, dass es wichtig ist sich kreativ zu betätigen. Auch wenn man das Malen nicht gelernt hat, so sollte man den Mut haben, einfach loszulegen, sich gegen alle Gesetze zu stellen und es in einer erfrischenden Frechheit und Unbefangenheit tun. Jedes der Bilder von Udo Lindenberg ist ein Unikat, also signiert, betitelt und mit Echtheitszertifikat versehen. Panische Malerei im Stil Likörelle bzw. Acryrelle halt! Zu Schluß ein Zitat von Udo Lindenberg: "Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt!"
Der Künstler Udo Lindenberg
Schon früh konnte sich der Künstler nicht mehr nur in Deutschland, sondern auch international einen Namen machen. Als Rockmusiker, Schriftsteller und Maler gelang es ihm nicht mehr nur Akzente zu setzen, sondern vor allem die Menschen für sich zu begeistern. Seine zahlreichen Charakterzüge und sein Lebenserfahrungen spiegeln sich Schritt für Schritt in nahezu all seinen Werken wider und so sind sie für ihn und wohl auch für seine Fans eine ganz besondere Reminiszenz. Bereits in seiner Kindheit war ein außergewöhnliches Rhythmus-gefühl bei ihm zu spüren. Es machte nicht umsonst den Anschein, als seien all dies Gegebenheiten, die einmal mehr seine Werke bis heute prägten. Geboren am 17. Mai 1946 in Gronau kam er den Genuss einer einmaligen Förderung von Seiten der Eltern. Ab 1962 begab er sich auf die traditionelle Wanderschaft der Handwerker. Free Orbit, die Gründung seiner ersten Band, erfolgte nur wenige Jahre später, 1969. Es war der Beginn einer großen und letzten Endes auch einmaligen Karriere. Es machte zurecht den Anschein, als wusste Udo Lindenberg bereits in jungen Jahren auf was es bei der Musik ankommt und wie man Menschen auf allen Ebene faszinieren und damit bewundern konnte. Die ersten Jahre seiner Musikerkarriere waren kaum von Erfolgen gekrönt und so kann die LP Lindenberg getrost als Flop bezeichnet werden. Sicherlich waren bereits bei dieser all die typischen Merkmale zu erkennen, die Udo Lindenberg und seine Musik ausmachen, aber die Begeisterung der Menschen blieb zunächst aus. Sein erstes Werk als Schriftsteller wurde im Jahr 1975 veröffentlicht.
In Albert Alptraum bis Votan Wahnwitz gelang es ihm auf bemerkenswerte Art und Weise Zeitgeist und Probleme der damaligen Jahre aufzugreifen. Udo Lindenberg ist bis heute durch eine Begegnung mit Erich Honecker 1987 bekannt. Es war der Tag, an dem er Honecker eine Gitarre mit der Aufschrift Gitarren statt Knarren schenkte. Der sich daraus ergebende Erhalt der Martinstrompete hat sich zu einem Symbol entwickeln können, welches Udo Lindenberg einmal mehr gekonnt in einem Lied verarbeitete. Udo Lindenberg trat schließlich im Juni 1988 mit Künstlern wie Pink Floyd und Nina Hagen beim Rockkonzert vor dem Reichstag in West - Berlin auf.
Der Musiker Udo Lindenberg malt seit 1995. Aus kleinen "Udogrammen" , Frauchen und Männchen mit Hut, schuf er seinen eigenen Malstil - mit flotten Strichen, leuchtenden Farben und dem ganz speziellen Lindenbergischen Bildwitz komponiert Udo seine Gefühle zu einzigartigen Unikaten. Mit dieser gekonnten Mischung aus Cartoon und Karikatur sprengt Udo Lindenberg alle traditionellen Gemäldekategorien. Die Künstler Joseph Beuys und Markus Lüpertz lobten seinen außergewöhnlichen Malstil.
Die von ihm im Hotel Atlantic entwickelte Technik des Likörells ließ er sich sogar patentieren.
Porsche -VERKAUFT- Unikat
36 x 47 cm Preis 4.750 €
Unikat Maße: 36 x 47 cm Handsigniert
4.750 €
Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk oder möchten es kaufen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Senden Sie uns Ihr Anliegen bzw. Ihre Anfrage per Mail oder rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer +49 171 22 444 59 an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.